RPI – Religionspädagogisches Institut Rottenburg

ANGEBOTE

Zeit, die wir uns nehmen,
ist die Zeit, die uns etwas gibt.



BIBLIOTHEK

Für Ihre Arbeit in Schule und Gemeinde finden Sie bei uns

•  theologische und religionspädagogische Fachliteratur

•  Medien und Materialien für die Praxis

•  spirituelle Impulse

•  thematische Ausstellungen

•  Beratung

VORTRÄGE

Autorenlesung mit Wolfgang Metz: Österliche Unruhe

Über Alltagsglück und Wortgeschenke in der Fasten- und Osterzeit
Dienstag, 07.03.2023, 19:00 Uhr
RPI-Rottenburg, Karmeliterstr.9, 72108 Rottenburg/N.

Glaube und Vernunft im Islam

Eine historisch-systemische Schau
Mittwoch, 24.05.2023, 19:00 Uhr
RPI-Rottenburg, Karmeliterstr. 9, 72108 Rottenburg/N.

Autorenlesung mit Wolfgang Metz: Notwendige Unruhe

Worte und Gedanken zu Kirche, Sexualität und Freiheit
Mit musikalischer Umrahmung von Eugen Aniskiewitz (Gitarre) und David Daltoe (Saxophon)
Dienstag, 27. Juni, 2023, 19:00 Uhr
RPI-Rottenburg, Karmeliterstr.9, 72108 Rottenburg/N.

FORTBILDUNGEN

Ganzjähriges Unterstützungsangebot für Religionslehrerinnen und -lehrer

"Gruppen - Supervision" im Schuljahr 2022/2023
jeweils Montag, 07.11.2022; 05.12.2022; 16.01.2023; 13.02.2023; 13.03.2023, ab 16:00 Uhr
RPI-Rottenburg, Karmeliterstr. 9, 72108 Rottenburg/N.

Leben teilen

Ökumenischer Gottesdienst und Treffpunkt zum Schuljahresbeginn
Montag, 26.09.2022, 19:00 Uhr
Kath. Gemeindezentrum Kirchentellinsfurt, Kirchfeldstraße 23, 72138 Kirchentellinsfurt

Kreatives Arbeiten mit Biblischen Erzählfiguren

Teil 1: Reparieren und Erneuern von Erzählfiguren
Mittwoch, 28. September 2022, 15:30 - 18:30 Uhr
RPI-Rottenburg, Karmeliterstr. 9, 72108 Rottenburg/N.

Kreatives Arbeiten mit Biblischen Erzählfiguren

Teil 2: Arbeiten mit Biblischen Erzählfiguren
Mittwoch, 05. Oktober 2022, 15:30 - 18:30 Uhr
RPI-Rottenburg, Karmeliterstr. 9, 72108 Rottenburg/N.

Kreativ werden mit Tablets im RU

Für Einsteiger und Fortgeschrittene
Dienstag, 08.November 2022, 15:00 bis 18:00 Uhr
RPI-Rottenburg, Karmeliterstr. 9, 72108 Rottenburg/N:

Online - Kamishibais und andere neue Medien für die Weihnachtszeit

Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Ökumenischen Medienladen Stuttgart
Donnerstag, 17. November, 2022, 17:00 bis 18:30 Uhr

Online - Einführung in Godly Play / Gott im Spiel

Eine ökumenische Kooperation mit dem ptz Stuttgart
Mittwoch, 23. November 2022, 17:00 - 20:15 Uhr

Smart und - oder fair?

Mein Smartphone auf dem Prüfstand
Mittwoch, 30. November 2022, 15:00 – 18:00 Uhr
RPI-Rottenburg, Karmeliterstr. 9, 72108 Rottenburg/N.

Ich habe Euch doch beide lieb!

Kinder und Jugendliche mit getrenntlebenden Eltern
Mittwoch, 18.01.2023, 15:00 - 17:30 Uhr
RPI-Rottenburg, Karmeliterstr. 9, 72108 Rottenburg/N.

Unterrichtsanregungen zum MISEREOR-Hungertuch

Konkrete Unterrichtsanregungen zum MISEREOR-Hungertuch
Mittwoch, 15.02.2023, 15:00 - 18:00 Uhr
RPI-Rottenburg, Karmeliterstr. 9, 72108 Rottenburg/N.

Online: Körperorientierte Meditationen in der Fastenzeit

Du bist gesegnet, ein Segen bist Du
jeweils Dienstag, 28. Februar / 14. März / 28. März 2023, 18:00 -19:00 Uhr

Meditationstage im Kloster Untermarchtal

"Kreuz-Verhör" - Anfragen an die Kreuzesfrömmigkeit!
Eine Fortbildung für Religionslehrerinnen und -lehrer, pastorale Mitarbeiter*innen
sowie Interessierte mit Schweigen, Vorträgen, Sitzen in der Stille
Donnerstag, 23. Februar 2023, 17:00 Uhr bis bis Sonntag, 26. Februar 2023, 13:00 Uhr, Kloster Untermarchtal

Spiele spielen - Lebendig lernen

Lerntools für einen erlebnishaften Religionsuntericht
Mittwoch, 03.05.2023, 14:30 - 17:00 Uhr
Berufliche Schule Rottenburg, Eugen-Semle-Str. 9, 72108 Rottenburg/N.

Glaube und Vernunft im Islam

Eine historisch-systemische Schau
Mittwoch, 24.05.2023, 19:00 Uhr
RPI-Rottenburg, Karmeliterstr. 9, 72108 Rottenburg/N.

WERKSTÄTTEN
SPIRITUELLES

Leben teilen

Ökumenischer Gottesdienst und Treffpunkt zum Schuljahresbeginn
Montag, 26.09.2022, 19:00 Uhr
Kath. Gemeindezentrum Kirchentellinsfurt, Kirchfeldstraße 23, 72138 Kirchentellinsfurt

Tagesimpulse durch den Advent -

Jeden Tag ein Denkanstoß
Montag, 28.11.2022 bis Dienstag, 20.12.2022
Jeden Morgen um 7.00 Uhr in ihrem Mailpostfach

Meditationstage im Kloster Untermarchtal

"Kreuz-Verhör" - Anfragen an die Kreuzesfrömmigkeit!
Eine Fortbildung für Religionslehrerinnen und -lehrer, pastorale Mitarbeiter*innen
sowie Interessierte mit Schweigen, Vorträgen, Sitzen in der Stille
Donnerstag, 23. Februar 2023, 17:00 Uhr bis bis Sonntag, 26. Februar 2023, 13:00 Uhr, Kloster Untermarchtal